Seite wählen

54. Jahrestagung Aktuelle Gastroenterologie

Hybridveranstaltung

Wiss. Leitung: Prof. Dr. S. Zeuzem
Organisation: PD Dr. U. Mihm

Freitag, 14.10.2022 und Samstag, 15.10.2022
Universitätsklinikum Frankfurt

Einladung

 

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

zur 54. Tagung Aktuelle Gastroenterologie am Universitätsklinikum Frankfurt lade ich Sie sehr herzlich ein!

Auch in diesem Jahr werden wir die Veranstaltung als Hybrid-Veranstaltung anbieten mit der Möglichkeit, vor Ort oder online teilzunehmen. Bitte beachten Sie, dass in jedem Fall eine Online-Anmeldung erforderlich ist. Die Online-Anmeldung ist bereits freigeschaltet.

Am Freitag, dem 14.10.22, begrüßen wir Sie zu unserem Spezialkurs: „Viszeralmedizinische Notfälle“. Abschließen werden wir den Spezialkurs mit spannenden Fällen aus unserer interdisziplinären Notaufnahme und freuen uns auf eine lebhafte Diskussion. Mittels EdiVote® stellen wir Ihnen – im Hörsaal oder zu Hause – die Frage: Wie würden Sie entscheiden?“

Am Samstag, dem 15.10.21, werden wir uns im ersten Hauptthema des Programms mit den zystischen Pankreaserkrankungen, mit seltenen Ursachen für eine Pankreatitis und mit den verschiedenen therapeutischen Optionen der chronischen Pankreatitis beschäftigen, insbesondere auch mit der Frage konkurrierender interventionell endoskopischer vs. chirurgischer Behandlungsoptionen. Weiterhin werden wir zwei spannende klinische Fälle diskutieren. Dabei ist wieder Ihre Meinung gefragt mittels EdiVote®. Die diesjährige State-of-the-Art-Vorlesung hält Frau Professor Dr. Keitel-Anselmino aus Magdeburg zu dem Thema „Hereditäre intrahepatische Cholestasen“. Nach der Mittagspause planen wir mit „Cutting edge CED“ ein Update über die rasanten Neuentwicklungen dieses Jahres auf dem Gebiet der chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Das zweite Hauptthema ist abschließend den Herausforderungen in der hepatologischen Sprechstunde gewidmet. Dabei geht es u.a. um parasitäre Lebererkrankungen, die Differentialdiagnose der Hyperferritinämie und der granulomatösen Lebererkrankungen, neueste Daten zur Behandlung der Hepatitis B/D Koinfektion und last-but-not least um medikamentöse und nicht-medikamentöse Strategien zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit.

Parallel zum Programm findet eine Industrieausstellung vor Ort und virtuell auf dieser Website statt. Wir freuen uns, dass die meisten Aussteller aus den vergangenen Jahren wieder dabei sein werden und danken herzlich für deren erneute Unterstützung, ohne die wir diese Fortbildung für Sie nicht kostenfrei anbieten könnten.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie die 54. Tagung Aktuelle Gastroenterologie am 14. und 15. Oktober 2022 besuchen würden – vor Ort oder virtuell. Die Tagung ist wieder durch Frau Oberärztin Priv.-Doz. Dr. Mihm hervorragend vorbereitet. Wie in jedem Jahr wird die Aktuelle Gastroenterologie ein innovatives und sehr interessantes Fortbildungsspektrum anbieten.

Bis dahin verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Ihr

Professor Dr. med. S. Zeuzem
Direktor der Medizinischen Klinik 1

Allgemeine Hinweise

Online – Anmeldung erforderlich / Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bis spät. 13.10.2022 für den jeweiligen Programmpunkt (Spezialkurs-Präsenzteilnahme 14.10.22, Spezialkurs-Onlineteilnahme 14.10.2022; Hauptprogramm-Präsenzteilnahme 15.10.2022, Hauptprogramm-Onlineteilnahme 15.10.2022) an:
Zur Anmeldung
Bitte haben Sie Verständnis, dass eine Anmeldung vor Ort pandemiebedingt nicht möglich ist, sondern eine Anmeldung vorab erfolgen muss. Abhängig von aktuell gültigen pandemiebedingten Einschränkungen behält sich der Veranstalter auch vor, die Veranstaltung nur online durchzuführen. Für die Präsenzveranstaltung kommen die zum Veranstaltungszeitpunkt gültigen Pandemiebestimmungen zur Anwendung.

Veranstaltungsort:
Universitätsklinikum Frankfurt
Haus 22, Hörsaal 22-1; Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt am Main

Präsenzteilnahme: Symptomfreiheit und 2G-Konzept:
Für eine Teilnahme vor Ort sind Symptomfreiheit und entweder eine vollständige Corona-Impfung oder eine überstandene COVID-Infektion (< 6 Monate) Bedingung.

Hinweis für Livestream-Teilnehmer*innen:
Teilnehmer*innen des Livestreams erhalten kurz vor der Fortbildung die Zugangsdaten zur Einwahl auf dieser Website.

 

Zertifizierung:
Die Fortbildung ist zur Zertifizierung bei der Landesärztekammer Hessen eingereicht.

Virtuelle Industrieausstellung:
Die virtuelle Industrieausstellung kann vor, während und nach dem Livestream aufgerufen werden.

Im Sinne des FSA-Kodexes möchten wir Ärzte / Wissenschaftler / Assistenten im Angestelltenverhältnis bitten, falls erforderlich, eine Genehmigung von Ihrem Arbeitgeber / Dienstherren zur Teilnahme an der Veranstaltung einzuholen. Die Tagung wird von pharmazeutischen / medizinischen Unternehmen unterstützt, wobei die Sponsoren keinen Einfluss auf die Gestaltung des wissenschaftlichen Programms haben. Die Produkt- und Dienstleistungsneutralität im Programm wird gewährleistet. Evtl. Interessenskonflikte der Referenten werden gegenüber den Teilnehmern transparent dargestellt. Gesamtaufwendung € 15.000

Bitte wenden Sie sich bei weiteren Fragen an:
Frau Andrea Willenberg

Tel. 069-6301-5122

Technischer Support zur Einwahl:
Am Fortbildungstag 30 Minuten vor Beginn der Livesession
Gaby Kneissler Tel. 06326 9658959

 

Anmeldung

Anmeldeformular geschlossen.

Virtuelle Industrieausstellung

Wir danken den Sponsoren der 54. Tagung Aktuelle Gastroenterologie 2022 in Frankfurt am Main
Die Fachinformationen können mit einem Passwort aufgerufen werden.
Dieses erhalten ärztliche Teilnehmer/innen nach der Anmeldung zur Fortbildung.

Unterstützung je € 2.000

 

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Unterstützung je € 1.500

 


Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Unterstützung je € 1.200

 

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:


Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Unterstützung je € 1.000

 

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Zum Videostream
Geben Sie das Passwort in das unten stehende Feld ein:

Wir danken der Funken-Koch-Gutermuth-Stiftung für die freundliche Unterstützung

Die Produkt- und Dienstleistungsneutralität im Programm wird gewährleistet. Evtl. Interessenskonflikte der Referenten werden gegenüber den Teilnehmern transparent dargestellt.
Die Gesamtaufwendungen betragen € 15.000

Gaby Kneissler